Skip to main content

Wir bieten diese Veranstaltung kostenlos für die Schulen an. Wir bitten sie, bei Ihrem Besuch folgendes zu beachten:

Wir ersuchen Sie während der Veranstaltung auf die Verwendung von Mobilgeräten zu verzichten und diese auszuschalten.
Audio- und Videoaufzeichnungen der Veranstaltung sind sind aus rechtlichen Gründen nicht erlaubt.

Mitgebrachte Getränke oder Speisen dürfen während der Veranstaltung im Hörsaal nicht konsumiert und auch keine Müllreste hinterlassen werden.

Bitte unterweisen Sie Ihre Klassen vor Beginn der Veranstaltung, dass während des Vortrages um Ruhe gebeten wird, da permanente Hintergrundgeräusche den Vortrag stören.

Wir danken für Ihr Verständnis und die Respektierung bzw. Einhaltung unserer Richtlinien.

Die Fakultät für Chemie

Organisatorisches

Wenn Sie Module gebucht haben, bleiben Sie bitte unmittelbar nach dem Ende des Vortrages im Hörsaal für die Zuweisung zu den jeweiligen Modulen. Die Gruppen werden anschließend von der jeweiligen Modulbetreuung abgeholt und wieder in den beiden Vorräumen hinter dem Hörsaal bzw. im Gangbereich zurückbegleitet bzw. wieder abgeholt und zu den entsprechenden Treffpunkten gebracht.

Aus rechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass Sie während der Veranstaltung die Aufsichtspflicht für Ihre Gruppe gewährleisten müssen.

Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie die gesetzliche Aufsichtspflicht einhalten.

Anmeldung zur Teilnahme an ChemiErleben

Um sich als Lehrkörper zur Veranstaltung anzumelden klicken sie bitte HIER.

FAQ - wie buche ich meine Teilnahme ..

Nachdem sie sich als Lehrkraft registriert haben, können sie über ihren persönlichen Administrationlink ihre Registrierungsseite öffnen.

Schritt 1: neuen Reservierung anlegen

Zuerst müssen sie eine neue, leere Registrierung anlegen, der Link/Button "neue Reservierung" befindet sich am direkt über dieser FAQ. Sie müssen in der Dialogbox eine eindeutige Bezeichnung für diese Reservierung eingeben, zB könnten sie die Klassenbezeichnungen verwenden (zB "Klasse 3C+3D")

Schritt 2: Experimentalvortrag wählen

Anschliessend wählen sie bitte für diese Registrierung einen Termin für den Experimentalvortrag, der Link/Button "Experimentalvortrag buchen" dazu befindet sich in der Reservierungsbox (blau umrandet). Wählen sie in der Dialogbox den Termin und die Gesamtzahl der teilnehmenden SchülerInnen aus. Sie können nur einen Termin pro Reservierung angeben!

Schritt 3: Module buchen

Nun können sie einzelne Module zu dieser Reservierung hinzufügen, wählen sie dazu den Link/Button "Modul hinzufügen". Sie müssen neben dem Termin auch angeben, wieviele SchülerInnen diese Einzelmodule besuchen werden. Sie können hier beliebig viele Module zu dieser Reservierung hinzufügen, wenn sie ein Modul wieder von dieser Reservierung entfernen möchten, dann klicken sie auf das rote Symbol rechts neben der Modulbezeichnung.

Schritt 4: Reservierung bestätigen

Ihre Termine und die Anzahl der Plätze werden für 3 Stunden vor-reserviert, während dieser Zeit können sie noch immer Änderungen vornehmen. Erst mit einem Klick auf den Link/Button "jetzt bestätigen" sind die Termine für sie verbindlich gebucht, und sie können keine Änderungen mehr vornehmen. Sie erhalten auch eine Email an ihre angegebene Adresse als Bestätigung der Buchung. Beachten sie, dass sie erst eine Reservierung bestätigen können, wenn sie einen Experimentalvortrag dazu gebucht haben.

Unbestätigte Vor-Reservierungen erkennen sie an der orangen Hintergrundfarbe und der Information "Reservierung bis xx:xx" unter der der Bezeichnung ihrer Reservierung. Ausserdem sehen sie, dass sie noch Module hinzufügen oder entfernen können.

Bestätigte Reservierungen erkennen sie an der grünen Hintergrundfarbe und der Information "Reservierung bestätigt", sie können auch keine Änderungen mehr vornehmen.